POLY MAX® Dichtstoff
- Dauerhaft elastischer Dichtstoff für starke Arbeitsfugen
- Schimmelresistenter wasserdichter Dichtstoff für Anwendungen in sanitären Bereichen und Küchen
- Einfach aufzutragen und überstreichbar
- Kann drinnen und draußen verwendet werden, sogar bei leichtem Regen
- Ideal für schrumpffreies Füllen von Rissen und kleinen Löchern
- Ausgezeichnete Haftung auf allen (Bau)materialien, sogar auf feuchten Oberflächen. Zum Beispiel Beton, Stein, Putz, Gipskarton, glasierte Oberflächen, Keramik, Emaille, Fliesen, Glas, Metall (einschließlich Aluminium, Stahl, Edelstahl und Chrom), (gefärbtes) Holz und viele synthetische Materialien (einschließlich Acrylbadewannen, Polystyrol(Schaum), PVC, ABS, PC).
Eigenschaften
- Dauerhaft elastischer Dichtstoff für starke Arbeitsfugen
- Schimmelresistenter wasserdichter Dichtstoff für Anwendungen in sanitären Bereichen und Küchen
- Einfach aufzutragen und überstreichbar
- Kann drinnen und draußen verwendet werden, sogar bei leichtem Regen
- Ideal für schrumpffreies Füllen von Rissen und kleinen Löchern
- Ausgezeichnete Haftung auf allen (Bau)materialien, sogar auf feuchten Oberflächen. Zum Beispiel Beton, Stein, Putz, Gipskarton, glasierte Oberflächen, Keramik, Emaille, Fliesen, Glas, Metall (einschließlich Aluminium, Stahl, Edelstahl und Chrom), (gefärbtes) Holz und viele synthetische Materialien (einschließlich Acrylbadewannen, Polystyrol(Schaum), PVC, ABS, PC).
Anwendungsbereich
· Geeignet für die wasserdichte ABDICHTUNG von Fugen, Nähten und (Verbindungs)fugen in sanitären Anwendungen, wie Duschkabinen, begehbaren Duschen, Badewannen, Waschbecken, Toiletten und zwischen gefliesten Wänden. Besonders für Acrylbadewannen und synthetische Duschkabinen. Gute Haftung auf verschiedenen Kunststoffen, klarem Glas, glasierten Fliesen, Metall und Holz. · Geeignet für die wasserdichte ABDICHTUNG in Küchenanwendungen, wie Fugen zwischen der Küchenarbeitsplatte, gefliesten Wänden und Böden, Spülen und gefliesten Wänden zueinander. Kann auf (ohne Grundierung) fast allen (auch auf feuchten) Materialien in und um die Küche verwendet werden, wie Glas, Granit, (entastetes) Holz, Beton, Edelstahl und viele andere Metalle und Kunststoffe. · Geeignet für die ABDICHTUNG von stark beweglichen Fugen, Dehnungs- und Verbindungsfugen, Nähten und Rissen in Konstruktionen, Wänden und Decken. Ideal für Kunststoffe wie PVC-Rahmen, Polycarbonat und Acrylkuppeln, Stein und Mauerwerk sowie Metall (Zink, Blei, Eisen, Aluminium, Edelstahl). · Für schrumpffreies FÜLLEN von Rissen und kleinen (Schraub)löchern in Wänden, Decken, Fensterbänken und Fassaden im und um das Haus. · Um (Verbindungs)fugen entlang von Tür- und Fensterrahmen, Sockelleisten und Treppen ästhetisch abzuschließen.
· Nicht geeignet für Bitumen, Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), PTFE, kupferhaltige Metalle (Bronze, Messing) und nicht geeignet für Verglasungsanwendungen und Aquarien.
Anwendung
Vorbereitung
Verarbeitungstemperatur: +5°C bis +40°C. Die optimale Verarbeitungstemperatur für Kartusche und Oberfläche liegt zwischen 15°C und 25°C.
Oberflächen müssen sauber, frei von Staub, Rost und Fett sein. Die Oberfläche muss fest sein. Die Oberfläche darf leicht feucht sein. Verwendung einer Grundierung nicht erforderlich.
Für ein perfektes Endergebnis die Kanten der Fuge mit Klebeband abdecken. Falls erforderlich, verhindern Sie eine dreiseitige Verklebung, indem Sie die Fuge mit einem Schaumstoffrücken oder PE-Folie füllen.
Kartuschenpistole (z.B. UHU Power Pistol), UHU Kartuschenmesser,, UHU Dichtstoff-Finisher, UHU Fugenwerkzeug, UHU Tücher, Klebeband.
Geeignet für ca. 15 Meter x 5 mm Fuge.
Verarbeitung
Die Oberfläche muss sauber und trocken, frei von Staub und Fett sein. Für ein gutes Endergebnis Klebebänder auf beiden Seiten der Fuge anbringen. Kartusche bis zum Gewinde mit einem UHU Kartuschenmesser oder scharfem Cuttermesser öffnen. Die Düse auf die Kartusche drehen. Die Düse in einem Winkel von etwa 30° – 45° (je nach Fugenanwendung) schneiden und die Düse auf den gewünschten Durchmesser (= Fugenbreite) zuschneiden (mindestens 5 mm Ø bei Fugen). Kartusche in die Dichtstoffpistole einsetzen. Dichtstoff mit einer Dichtstoffpistole auftragen. Den Hebel der Dichtstoffpistole drücken, bis der Dichtstoff aus der Düse kommt, und den Dichtstoff gleichmäßig in die Fuge, den Riss oder das Loch injizieren. Halten Sie die Düse eng an der Fuge, um sicherzustellen, dass der Dichtstoff in die Fuge aufgetragen wird. Nach Abschluss den Hebel an der Rückseite der UHU Power Pistol drücken, um den Druck von der Kartusche zu nehmen. Dichtstoff-Finisher oder eine säurefreie Seifenwasserlösung auf die Fuge sprühen. Fugenwerkzeug oder Finger anfeuchten und den Dichtstoff innerhalb von 10 - 15 Minuten glätten. Klebeband sofort nach dem Glätten entfernen. Schließlich einen Finger mit Dichtstoff-Finisher anfeuchten und den Dichtstoff mit einem feuchten Finger für eine enge und glatte Fuge sanft abwischen. Lassen Sie den Dichtstoff vollständig aushärten. Nach ca. 15 Minuten bildet sich eine Haut auf der Oberfläche. Aushärtegeschwindigkeit: 2-3 mm/24 Stunden. Die Dusche kann nach 2 Stunden verwendet werden (wasserfeste Fuge). Vorsicht: die Dusche oder Badewanne nicht sofort voll belasten! ** abhängig von Luftfeuchtigkeit und Temperatur
· Stellen Sie sicher, dass die minimale Fugenbreite 5 mm und maximal 25 mm beträgt. Die Fugenhöhe hängt von der Fugenbreite ab. · Die Fugenhöhe sollte immer im richtigen Verhältnis zur Fugenbreite stehen. Fugen - Tiefenberechnung: - Kleine Fugen < 9mm : Fugenhöhe = Fugenbreite - Große Fugen > 9 mm : Fugenhöhe = (Fugenbreite / 3) + 6mm · UHU POLY MAX Dichtstoff härtet unter dem Einfluss von Feuchtigkeit aus. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist daher während der Aushärtung unbedingt erforderlich.
· Der Dichtstoff ist nach 2 Stunden mit Wasser belastbar, jedoch nicht sofort berühren oder belasten. · Für Verglasungsanwendungen verwenden Sie Verglasungsdichtstoff. · Für Klebeanwendungen verwenden Sie UHU POLY MAX Montagekleber. · Für Aquarien verwenden Sie Silikon-Dichtstoff Glas. · Kann mit allen Acrylfarben überstrichen werden. Tipp: Aufgrund der großen Vielfalt an Farben immer die Farbkompatibilität auf dem Dichtstoff im Voraus überprüfen. Für die besten Ergebnisse wird empfohlen, ein paar Tage nach der Anwendung zu streichen. · Berücksichtigen Sie, dass die Aushärtezeit von Alkydfarben länger dauern kann. · Totale UV-Abwesenheit kann zu Verfärbungen des Dichtstoffs führen. Mögliche Verfärbungen beeinträchtigen nicht die technischen Eigenschaften des Dichtstoffs. · Aufgrund der Vielzahl von Untergründen (z.B. Metalle, Kunststoffe usw.) wird empfohlen, im Zweifelsfall einen Materialkompatibilitäts- und Haftungstest durchzuführen. · Nicht geeignet für Fugen in dauerhaft stehendem Wasser.
Nach der Verwendung
Überschüssige Dichtstoffreste sofort mit einem feuchten Tuch entfernen, ausgehärtete Dichtstoffreste mechanisch Silikon-Dichtstoff-Rückstandsentferner entfernen.
Haltbarkeit: 18 Monate (nach Produktionsdatum). Geschlossene Kartusche an einem trockenen, frostfreien Ort (zwischen 5 - 25°C) lagern. Eingeschränkte Haltbarkeit nach dem Öffnen. Eine geöffnete Kartusche kann etwa 3 Monate für eine spätere Wiederverwendung aufbewahrt werden. Nach Gebrauch ist es wichtig, die Düse so fest wie möglich zu verschließen, um zu vermeiden, dass Feuchtigkeit mit dem Produkt in Kontakt kommt. Lassen Sie die Düse also auf der Kartusche und entnehmen Sie Dichtstoff, um einen 2 cm dicken Strang zu erzeugen. Trocknen lassen oder die Düsenkappe aufschrauben. Vor der Wiederverwendung: Entfernen Sie den ausgehärteten Strang von der Düse oder ersetzen Sie die Düse durch eine neue, wenn sie vollständig ausgehärtet ist.